Die 64. Karnevalssaison hat begonnen! 🥳🎉
Es geht schon wieder los! Am 11.11. haben wir mit einem kleinen Auftritt im AWO Seniorenzentrum die Narrenzeit eingeläutet – und dann ging’s mit unserem Festwagen, unserer Prinzessin, dem Kinderprinzenpaar und der Baumblütenkönigin auf die Straßen! Unser Weg führte uns zum Schulgelände der CvO und weiter zum Schützenhaus, wo wir...
weitere Details anzeigen ...Kartenvorverkauf hat begonnen
Diesen Samstag fand der Kartenvorverkauf im Colonial Café in Werder für unsere karnevalistische Freundesitzung am 16. November 2024 statt! Begleitet wurde der Vorverkauf von einem kleinen Programm, das schon einen Vorgeschmack auf das Programm gab, was euch auf der Bismarckhöhe erwartet! Ab sofort könnt ihr Tickets online, sowie bei unseren...
weitere Details anzeigen ...Landesmeisterschaft in Potsdam
Am 5. und 6. Oktober 2024 fand in der MBS-Arena in Potsdam die Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im karnevalistischen Tanzsport statt. Es war vor Saisonbeginn ein Höhepunkt für die Aktiven aller 130 Brandenburger Mitgliedsvereine. 👯♀️🏅Samstag hat unser Tanzmariechen Melina ihr Können gezeigt, und Sonntag ging es für den Rest des...
weitere Details anzeigen ...Auftritt vom KCW beim Fahrradsonntag auf dem Weinberg
Am 15. September 2024 hatten wir anlässlich des Fahrradsonntag auf dem Weinberg einen tollen Auftritt mit unseren fantastischen Sängern und unserem Showballett. 🎤👯♀ Trotz fehlender Sonne war die Stimmung großartig, und wir danken allen, die dabei waren! ☀ Wer mehr von uns sehen möchte, ist herzlich eingeladen, am 12.10.2024 zum...
weitere Details anzeigen ...KCW Infostand beim Mühlenfest in Werder
Am vergangenen Samstag waren wir beim Mühlenfest mit dabei! ☀🫶🏻 Bei schönstem Wetter konnten die Kids bei uns Dosenwerfen, sich schminken lassen und ihre Treffsicherheit an der Ballwurfmaschine unter Beweis stellen. Ein riesiger Spaß für Groß und Klein! Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns schon aufs...
weitere Details anzeigen ...Zweiter “Tag der offenen Tür” beim KCW
Am 29. Juni 2024 öffneten wir unsere Türen für alle Interessierten, um einen Einblick in die bunte und fröhliche Welt des Karnevals zu gewähren. Der zweite Tag der offenen Tür fand in den Räumen des Treffpunkts gegenüber der Feuerwehr statt und zog einige Eltern und Besucher an, die sich über...
weitere Details anzeigen ...Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Sehr geehrtes Mitglied des Karnevalsclub Werder, unsere außerordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 28. Juni 2024 ab 19:00 UhrIm Saal des Schützenhauses auf der Insel statt.Adresse: Uferstr. 10, 14542 Werder (Havel) Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten! Mit freundlichen Grüßen Kai DoßmannPräsidentTel: 0174...
weitere Details anzeigen ...Kindertagsfest
Gestern hatten wir einen großartigen Tag auf dem Kindertagsfest in den Havelauen. Zusammen mit dem Traumfänger haben wir einen Stand mit Dosenwerfen, einer Ballwurfmaschine und Kinderschminken betreut und hatten einen riesigen Spaß! 🧑🎨🎾 Die fröhliche Stimmung, tolle Musik und das schöne Wetter haben den Tag perfekt gemacht. Ein wirklich gelungener...
weitere Details anzeigen ...Aus dem Vereinstag wird ein Neustart für die “Spätlese”
Am zweiten Baumblüten-Sonntag, dem 5. Mai 2024, fand auf der Bühne am Marktplatz der Vereinstag statt. Bei strahlendem Sonnenschein repräsentierten unsere Knospen und Sänger den KCW mit Tanz und Gesang und zeigten dabei, was unser Vereinsleben zu bieten hat. Zusätzlich laden wir alle ein, sich unserer wiedergefundenen Gruppe “Spätlese” anzuschließen....
weitere Details anzeigen ...Baumblütenball & Baumblütenumzug
Der Baumblütenball auf der Bismarckhöhe bildet traditionell den großen Auftakt zum Baumblütenfest in Werder (Havel). Dieses Jahr unterstützte der KCW beim Auf- und Abbau sowie bei der Betreuung von Präsentationstechnik während der Veranstaltung, damit die Gäste in gehobener Atmosphäre einen einzigartigen Abend im festlich geschmückten Ballsaal mit der Showband Right...
weitere Details anzeigen ...KCW-Getränkewagen
Beim diesjährigen Baumblütenfest hatten die Vereine der Stadt Werder die Möglichkeit, ihre eigenen Getränkewagen zu betreiben. Unser Getränkewagen am Plantagenplatz erfreute sich großer Beliebtheit, sowohl für alkoholfreie Getränke als auch für Bier und den köstlichen Werderaner Obstwein. “Getränke zapfen und Vereinskassen füllen.” – Die Einnahmen, abzüglich der Fixkosten für den...
weitere Details anzeigen ...Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (JHV)
Sehr geehrtes Mitglied des Karnevalsclub Werder,liebe Eltern unserer jüngsten Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 19. April 2024 ab 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Segler auf der Insel statt.Adresse: Werderwiesen 22, 14542 Werder (Havel) Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen...
weitere Details anzeigen ...“Vom Penner zum Prinzen, vom Prinzen zum Weingott” – Veranstaltung des Heimatvereins Werder (H.) e.V. am 26.03.2024
Werderaner Gespräch 2024 – „Vom Penner zum Prinzen, vom Prinzen zum Weingott“erzählt von Michael Großwendt (Penner) Der Heimatverein Werder (Havel) e.V. lädt am Dienstag, 26. März 2024 zum 2. Werderaner Gespräch des Jahres in den Saal des Schützenhauses ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr). Im...
weitere Details anzeigen ...Schulfasching der CvO & AWO Seniorenheim “Am Schwalbenberg”
Schulfasching der CvO & AWO Seniorenheim “Am Schwalbenberg” Am Vormittag waren unsere Knospen beim Schulfasching der Carl von Ossietzky Oberschule. Unseren Tänzern hat es wieder extrem Spaß gemacht dort aufzutreten und ihren Mitschülern das gelernte Können im karnevalistischen Tanzsport zu präsentieren. Am Nachmittag war der Kinderkarneval, unsere Knospen, die Sänger...
weitere Details anzeigen ...Rosenmontagsball
Rosenmontagsball mit Glindow und Töplitz Der Rosenmontag war wieder eine tolle Veranstaltung und es wurde das Beste der drei Karnevalsvereine auf der Bismarckhöhe in Werder gezeigt. Die Showtanzgruppen, Gardemedley und das Medley der Tanzmariechen waren weitere Höhepunkte der Veranstaltung. Auch unsere Bürgermeisterin Manuela Saß gab mit Ihrer Büttenrede Ihren Einstieg in die...
weitere Details anzeigen ...