Am 18.11.2025 durften wir einem ganz besonderen Moment beiwohnen.
An diesem Abend stand nicht eine formelle Ehrung im Mittelpunkt, sondern ein Werderaner, der aus seinem langen karnevalistischen Leben erzählte: Walter Kassin.
Seit 55 Jahren ist Walter Mitglied im Karnevalsclub Werder und hat in dieser Zeit unzählige Verdienste gesammelt, die weit über das übliche Engagement hinausgehen. Darüber hinaus war er Präsident des Karnevalsverbandes Berlin-Brandenburg (KVBB) und später Präsident des Bund Deutscher Karneval (BDK). In diesen Ämtern hat er das karnevalistische Brauchtum gepflegt, gefördert und weiterentwickelt – und dabei dafür gesorgt, dass unser Karnevalsclub Werder in Deutschland sichtbar wurde und Anerkennung fand.
Der Abend fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werderaner Gespräche“ statt und wurde vom Heimatverein Werder (Havel) und dem KCW ausgerichtet.
Walter hatte sich bereit erklärt, aus seinem Leben als Karnevalist zu erzählen – und er tat das so, wie wir ihn kennen und lieben. Zusammen mit seinem langjährigen Bühnenbüttenpartner Michael „Prinz Penner“ Großwendt griff er ihr berühmtes Stammtisch-Format wieder auf. Die beiden warfen sich die Pointen zu, bauten neue und klassische Kalauer ein und machten aus einem persönlichen Rückblick ein echtes Erlebnis. Genau diese Art haben wir über viele Jahre geliebt – und genau deshalb fiebern wir ihren Auftritten stets entgegen.
Wer an diesem Abend zugehört hat, wird sich nicht wundern:
Aus Walters Erzählung wurde ganz automatisch eine Würdigung seines Lebenswerks – nicht geplant, sondern entstanden aus der Echtheit des Moments und der Reaktion des Publikums.
Walter Kassin ist in Werder bekannt wie ein bunter Hund. Für uns ist er eines der Gesichter dieser Stadt – als Kommunalpolitiker, als Vertreter der Stadt, als Karnevalist, als heimatverbundener Mensch, der Werder nicht nur repräsentiert, sondern mitgetragen hat. Viele von uns begleiten ihn seit Jahrzehnten; viele verdanken ihm Inspiration, Wegweisung oder einfach schöne Momente, die geblieben sind.
Der 18.11.2025 war für uns ein Abend voller Erinnerungen, Dankbarkeit und echter Vereinsverbundenheit. Wir haben viele Gesichter gesehen, die uns seit unseren eigenen Anfängen begleiten. Viele Geschichten gehört, die uns geprägt haben. Und wir haben gespürt, wie tief die Wurzeln reichen, auf denen unser gemeinsamer Karneval steht.
Es war kein Ehrungsabend – und doch wurde Walter Kassin geehrt. Nicht, weil es geplant war, sondern weil es gar nicht anders möglich war.

Autor und Foto: Jan Steinert

